Infoblatt
8. Gemeinderatssitzung am 27. August 2025
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lade ich Sie gemäß § 34 GemO zur Ratssitzung am
Mittwoch, dem 27. August 2025, um 20:00 Uhr,
in das Bürgerhaus recht herzlich ein.
TAGESORDNUNG:
Öffentliche Sitzung
Punkt 1: Genehmigung der Niederschrift von der 7. Ratssitzung
Punkt 2: Einwohnerfragestunde
Punkt 3: Beratung und Beschlussfassung über Bauvoranfragen und Bauanträge
Punkt 4: Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses über die Prüfung der
Haushaltsrechnung 2024
- Jahresrechnung 2024
- Über- / außerplanmäßige Ausgaben
- Entlastungserteilung
Punkt 5: Wahl eines Rechnungsprüfungsausschusses für das Haushaltjahr 2025
Punkt 6: Beratung und Beschlussfassung zur Auftragsvergabe ,,Baumkontrolle“
Punkt 7: Beratung und Beschlussfassung zur Auftragsvergabe
,,Durchlass Erneuerung“ Länderter Graben
Punkt 8: Verschiedenes
Nichtöffentliche Sitzung
Punkt 9: Grundstücksangelegenheiten
Öffentliche Sitzung
Punkt 10: Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung
Kördorf, den 30.Juli 2025
Bernhard Krugel
Ortsgemeinde Kördorf
Herzlichen Dank an alle Helfer
Am 29.03.2025 stand der erste Aktionstag für dieses Jahr in Kördorf an und um 09:00 Uhr waren viele hilfsbereite Kördorfer Bürgerinnen und Bürger, ob jung ob alt, zur Stelle.
Bei der großen Teilnehmerzahl konnten wir mehrere Gruppen bilden. Eine Gruppe bestand aus den jüngsten Mitbürgern.
Sie haben auf dem Spielplatz den neuen Sand im Sandkasten verteilt und das Unkraut aus dem Kiesstreifen rund um das Bürgerhaus entfernt. Eine andere Gruppe hat den Fallschutz um die Spielgeräte
erneuert und die Schutzhütte gestrichen. Eine motorisierte Gruppe war mit dem Quad (Fahrer Timo Christ) unterwegs, um auf den Wanderwegen, rund um Kördorf und an den Aussichtpunkten den
Müll einzusammeln. Durch die anderen Gruppen wurde das Schutzgeländer auf dem Sportplatz erneuert, die Pflanzecken am Bürgerhaus, am alten Spritzenhaus und vor der Kirche von Unkraut und Efeu befreit
und das Laub hinter den Gräbern und an der Friedhofsmauer entfernt.
Dank des Einsatzes eines Baggers und eigenes Fachpersonal wurden auf dem Wanderweg K7 (Salzegraben) die umgefallenen Bäume und Sträucher entfernt. Eine wichtige Gruppe blieb im Bürgerhaus
und hat das Inventar in der Küche überprüft und die Helfer bewirtet.
Die Ortsgemeinde bedankt sich herzlich bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die den Aktionstag tatkräftig unterstützt haben. Durch euer Engagement und eurem Einsatz konnten wir gemeinsam viel bewegen. Euer Beitrag für unsere Gemeinde ist unbezahlbar-DANKE!
Ein besonderer Dank geht auch an Timo Christ, Patrick Gemmer, Thomas Reichert, Günter Dahlke, Christoph Welker und Sven Hasselbach die ihren Traktor bzw. Quad und Bagger für den Umwelttag zur Verfügung stellten.
Bernhard Krugel
Ortsbürgermeister